Unser Engagement in der Region

Wir sind uns als ein in der Region verwurzeltes Unternehmen unserer Verantwortung gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern bewusst!
Deshalb möchten wir auch darüber hinaus mit Freude und in Dankbarkeit unserer Gesellschaft etwas zurückgeben.
Als Teil unserer Unternehmenskultur engagieren wir uns tagtäglich im Großen wie auch im Kleinen, im Öffentlichen und im Stillen für Kinder und Jugendliche, für die Kultur und den Sport. Die Gesundheitsförderung im Allgemeinen liegt uns natürlich besonders am Herzen.
![]() |
Eine gesunde Partnerschaft
ist das beste Rezept für Erfolg.
Seit vielen Jahren lebt die SpVgg Greuther Fürth eine äußerst erfolgreiche Partnerschaft mit der ABF. Unser Verhältnis geht weit über das reguläre Sponsoring hinaus. Mit ihrem Engagement als Gesundheitspartner hilft die ABF der SpVgg im Jugend- und Lizenzbereich die Leistungsfähigkeit vieler sportbegeisterter junger Menschen zu fördern, zu unterstützen und zu bewahren. Damit schaffen wir gemeinsam Jahr für Jahr auch die Voraussetzungen für den nachhaltigen Erfolg unseres Vereins.
![]() |

Die ABF und das Stadttheater Fürth haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermuten möchte:
Als familiengeführtes Unternehmen blickt die ABF auf 30 Jahre Tradition inklusive einem erfolgreichen Generationswechsel zurück und nutzt dies als Fundament für Innovation und vorausschauende Expansion. Ebenso das Stadttheater, das seit über 100 Jahren Bühnenkunst präsentiert und heute mit modernen, zeitgemäßen und zeitgenössischen Theaterformen füllt. Die Stärke beider besteht darin, die Erfahrung als Basis für die produktive Gestaltung der Zukunft zu nutzen.
Das Stadttheater und sein Intendant danken der ABF für die jahrelange und verlässliche Partnerschaft im Kultursponsoring!
![]() |
Mit der Stiftung haben meine Frau und ich im Gesundheitswesen etwas errichtet, das über unser eigenes berufliches Schaffen hinweg hinausreicht.
Die Stiftung integrierte Medizin wurde 2004 gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Interesse des öffentlichen Gesundheitswesen auf den Gebieten der medizinischen Wissenschaft, der Gesundheitsökonomie, der Statistik sowie weiterer wissenschfaftlicher Fächer. Sie fördert die wissenschaftliche Entwicklung und Evaluierung von integrativen Konzepten, Disease-Management-Programmen sowei evidenzbasierten Leitlinien und klinischen Behandlungspfaden in der Medizin und im öffentlichen Gesundheitswesen.
![]() |

Verschiedene Projekte, z. B. Kinderbuchhaus, Handwerkliche Nachbarschaftshilfe

Kinder- und Jugendläufe

Unterstützung von Projekten


Teilnahme und Unterstützung der jährlichen Gesundheitstage



Stiftung integrierte Medizin